Die Familie Ruhl.

Der dtv-Atlas Namenkunde nennt den Namen Ruhl nicht direkt, gibt aber den germanischen Rufnamen hruod (Ruhm) als Ausgangsform für die Familiennamen (u. a.) Ruhlmann, Rühl, Röhl an, so daß auch der Name Ruhl hier seinen Ursprung haben könnte.

Spätestens ab1683 lebt ein Friedrich Rühl mit seiner Familie in Linnes.

Er stirbt am 5. Februar 1722 als Friedrich Rühl, Kirchenältester u. Zöllner zu Lindes.

Seine Witwe Anna, deren Familiennamen bisher nicht ermittelt werden konnte, stirbt am 04.06.1723.

Das Ehepaar hat drei Kinder, von denen 2 als Kleinkinder sterben.

Nur die Tochter Anna Elisabetha heiratet 1710 Sebastian Rinn aus Heuchelheim, mit dem sie in Linnes lebte.

Der Name Rühl verschwand bei uns also schnell wieder.

Ab 1849/50 lebt  Conrad Ruhl, Landwirt und Steinhauer, in Linnes.

Er war am 2. Juli 1822 in Garbenteich geboren. In erster Ehe, zu der bisher kein Heiratseintrag gefunden wurde, war er mit Anna Maria Deibel, 29. August 1824 – 6. Dezember 1850, von hier verheiratet.

Der einzige Sohn, Conrad, nach dessen Geburt die Mutter bald verstarb, war am 22. November 1850 geboren worden. In seinem Taufeintrag vermerkt der Pfarrer am Rand: + 14. Juni 1851. Einen Eintrag im Sterberegister Klein-Linden gibt es aber nicht.

Conrad Ruhl heiratet am 10. August 1851 in Linnes in zweiter Ehe die am 17. Februar 1830 hier geborene Maria Katharina Weller. Das Paar hat drei Kinder.

Die am 9. April 1852 geborene Tochter Elisabetha heiratet 1874 Johannes Keller aus Hirzenhain, Amt Dillenburg.

Tochter Maria, geboren am 20. April 1858, heiratet den hiesigen Landwirt Philipp Jung XII.

Der Sohn Jacob wird am 5. August 1855 geboren und stirbt am 7. Februar 1859.

Damit gibt es von Conrad Ruhl keine männliche Nachkommen als Namensträger in Linnes.

1871 und 1877 heiraten die ebenfalls aus Garbenteich stammenden Brüder Caspar und Georg Ruhl nach Linnes. Beide sind von Beruf Steinhauer.

Caspar Ruhl, geboren am 5. Dezember 1846, heiratet 1871 Elisabetha Catharina Andermann von hier.  Die ältesten Kinder der beiden sind Jacob August, geboren am 18. April 1872, der nach Randeintrag im Taufprotokoll 1944 in Linnes starb, und Elisabetha, geboren am 30. Januar 1874 und, ebenfalls nach Randeintrag, am 24. Dezember 1952 verstorben. (Verheiratet mit Philipp Weigel XXIII.)

Georg Ruhl wird 1851 in Garbenteich geboren und heiratet 1877 in Linnes Catharina Elisabetha Größer. Er stirbt schon 1882 und seine Witwe heiratet in zweiter Ehe den Schlosser Johannes Weigel V.

Die Tochter Katharina heiratet den Schreiner Heinrich Bernhardt aus Großen-Linden.

Das örtliche Telefonbuch nennt heute nur noch eine Namensträgerin in Linnes.