Die Familie Reuschling

Der Familienname wird schon recht früh einheitlich geschrieben. Alte Formen sind: Rüschling, Rußlin, Ruschlin, Rüschlin, Reußlin, Reußle, Reußling, Rußelin usw.

Der dtv-Atlas Namenkunde nennt den Namen nicht, wohl aber den Namen Ruß. Dieser wird auf den einstämmigen germanischen Rufnamen hruod (Ruhm) zurückgeführt.

Konrad Reidt schreibt in seinem Buch Heuchelheim bei Gießen – Geschichte eines Dorfes im Lahnbogen zu den Reuschling, die seit 1470 in Heuchelheim nachweisbar sind:  
„Über die Herkunft dieses Namens läßt sich nicht viel sagen. Die Endung –ling ist in Süddeutschland stark vertreten und eine Eigentümlichkeit des alemannischen Volksstammes. Der berühmte Gelehrte und Dichter Johannes Reuchlin ist 1455 in Pforzheim in Baden geboren, gest. 1522 in Bad Liebenzell oder Stuttgart. Ob die Reuschlings einst aus dem Süden zugewandert sind, läßt sich nur vermuten. Belege, die darauf hinweisen, sind nicht bekannt.“

Wer sich genauer für diese Familie interessiert, findet auf den Seiten 72 bis 74 eine zusammendfassende Darstellung der ältesten, in unseren Raum bekannten Reuschling, ausgehend von einem 1413 in der Gleiberger Rechnung genannten Winschenken Wygand rüschelin.

Die Linneser Reuschling kommen natürlich auch aus Heuchelheim, wie viele alte Linneser Familien.

Für viele Linneser ergeben sich durch die Familie Reuschling die ältesten nachweisbaren Vorfahren.

Als erster Namensträger heiratet am 21. Mai 1778 in Linnes Johann Philipp Reuschling, geboren am 10. April 1754 in Heuchelheim, gestorben in Linnes am 26. Februar 1814, Anna Margaretha Lenz von hier, 27. April 1760 bis 22. August 1831. Der Heiratseintrag lautet:
Johann Philipp Reuschling, H.[errn] Philipp Reuschlings, Einwohners und Centhgerichts Schöffen zu Heuchelheim ehel.r 2ter Sohn, läßt sich mit 
Anna Margaretha, Johann Balthasar Lenzen, Einwohners und Gemeindsmanns allhier, ehel.n einzigen Tochter, priesterl. in der Stille copuliren. Donnerstags, den 21ten Maij.

Sein Sterbeeintrag lautet:
Philipp Reuschling, Einwohner und Gemeindsman starb ...  Abends zwischen acht und neun Uhr an einer auszehrenden Krankheit in einem Alter von neun und fünfzig Jahren zehen Monaten und zwei Tagen. 

Er wird 1794 als Gemeindevorsteher genannt. 

Das Ehepaar hat 13 Kinder.

1.) Die älteste Tochter Catharina Elisabetha, 1. Juni 1779 bis 8. Mai 1851, heiratet 1808 den langjährigen Schullehrer Philipp Daniel Weigel, 16. Mai 1783 bis 7. März 1859.

Das Ehepar hat nur eine Tochter Maria Catharina. Diese heiratet 1824 Johann Caspar Jung II.

Damit sind die Reuschling Vorfahren für alle Schulschreinersch, Schulluwigs, Schulfriedrichs und Schumoastersch.

2.) Der Sohn Johann Ludwig stirbt mit 5 Jahren.

3.) Die Tochter Sophia hat zwei Töchter, von denen die jüngere klein stirbt. Die ältere, Anna Margaretha, heiratet Johannes Volkert aus Griedelbach, sodaß die Reuschlings auch für alle Linneser Volkerts Vorfahren sind.

4.) Johann Philipp, 19. Dezember 1784 bis 31. Juli 1835, heiratet 1808 Maria Catharina Klos aus Hörnsheim und nach ihrem frühen Tod 1816 ihre Schwester Anna Maria.

Aus der ersten Ehe sind 3 Kinder bekannt, wovon 2 Söhne eine Ehe in Linnes eingehen. Aus der zweiten Ehe ist nur ein Sohn bekannt, der auch in Linnes heiratet.

5.) Bei Tochter Anna Maria, geboren am 24. September 1786, ist am Rand des Taufeintrages angemerkt: cop. 1820 nach Obercleen, starb daselbst 18. Febr. 1851.

6.) Tochter Anna Margaretha wurde am 5. November 1788 in Linnes geboren, sie heiratete am 2. November 1820 nach Hochelheim und starb dort am 5. April 1850. Ihr Mann war Johann Ludwig Wenzel, 18. November 1790 bis 13. Dezember 1849. In ihrem Taufeintrag war vermerkt, daß sie 1820 nach Hochelheim heiratete und auch das Sterbedatum war angegeben. In dem Taufeintrag der etwa vier Wochen vor der Heirat der Eltern in Linnes geborenen 1. Tochter Anna Margaretha Wenzel schrieb Pfarrer Hofmann im KB Klein-Linden: NB. die Mutter ist 1820 an Ludw. Wenzel zu Hirnsheim verheuratht. Ahof.

Die genauen Daten wurden mir von Herrn Erik H. Wenzel, Holland, mitgeteilt. Von ihm erfuhr ich auch, daß die Familie Nachkommen in den Niederlanden und den USA hat. Ebenfalls teilte er mir mit, daß auch die 1820 in Linnes geborene Anna Margaretha Wenzel mit ihrem Mann Johann Wilhelm Bock in die USA auswanderte und am 15. Mai 1889 in South Grove Township, DeKalb Co./ Illinois gestorben ist.

7.) Der 1790 geborene Sohn Johann Caspar starb 6 Monate nach seiner Geburt.

8.) Maria Elisabetha, 1. Mai 1792 bis 27. Oktober 1867, hatte 1818 mit dem Mousquetier Ludwig Kratz aus Elbenrod den Sohn Johann Ludwig. Bei seinem Taufeintrag ist am Rand mit Datum vom 15. April 1848 ergänzt, daß  ... Ludwig Cratz in Zukunft den Namen seiner Mutter "Reuschling" führen [darf], und [er] ist unter diesem Namen ins Ortsbürgerregister eingetragen worden.
Sieg. Henrici, Pfarrvikar.

Johann Ludwig Reuschling II. war mit Elisabetha Becker aus Kirchvers verheiratet und wird als Bergwerksaufseher genannt. Bis 1855 werden 5 Kinder in Linnes getauft, anschließend fehlt jede Spur von der Familie. Sie ist also sicher verzogen, vielleicht ausgewandert. Von Andreas Schmidt aus Krofdorf erfuhr ich, daß die Familie nicht in den Heimatort der Mutter, Kirchvers, verzogen ist.

1821 heiratete Maria Elisabetha Reuschling in Linnes Johann Philipp Größer und hatte 9 Kinder mit ihm, sodaß die frühen  Reuschlings auch für viele Größersch Vorfahren sind.

9.) Andreas starb 1794 drei Wochen nach seiner Geburt.

10.) Der 1795 geborene Sohn Johann Daniel wurde nur sieben Jahre alt.

11.) Johann Ludwig Reuschling I., 12. Januar 1799 bis 25. Juli 1871, hatte mit seiner Ehefrau Catharina Margaretha, geb. Kraushaar, aus Daubringen, 7. Februar 1799 bis 17. März 1870, elf Kinder. Das erste wird in Daubringen geboren, die nächsten drei auf der Badenburg, wo er einige Jahre als Wirt tätig war, bevor er mit seiner Familie nach Linnes zurückkehrte. Auch in Linnes wird er einige Jahre als Wirt genannt.

12.) Elisabetha Margaretha starb im Dezember 1802; sie war nur etwas älter als ein Jahr geworden.

13.) Auch die letzte Tochter, Catharina Maria, starb als Kleinkind mit 6 Monaten.

 
Die Reuschling wurden zeitweise sehr zahlreich in Linnes. Es gab bald Ehen
Reuschling/Reuschling.

Heute nennt das Telfonbuch nur noch einen Reuschling in Linnes, aber 21 in Heuchelheim.

Da die Reuschling für so viele Linneser Vorfahren sind, folgt hier eine Ahnenliste des ersten Namensträgers in Linnes:

                                           Vorfahren von Johann Philipp Reuschling.
1.
Johann Philipp Reuschling,
  * 10.04.1754, Heuchelheim,  +  26.02.1814, Klein-Linden.
oo
21.05.1778, in Klein-Linden,

Anna Margaretha Lenz
* 27.04.1760, Klein-Linden,  + 20.08.1831, Klein-Linden.   

                                                                             Eltern

2. Johann Philipp Reuschling * 04.05.1731, Heuchelheim, Beruf: Gerichtsschöffe,  +  08.02.1805, Heuchelheim.

oo 16.06.1751, in Heuchelheim, Anna Margaretha Jung.

3. Anna Margaretha Jung,  * 19.06.1724, Klein-Linden,  +  24.12.1780, Heuchelheim.

                                                                          Groß Eltern

4. Johann Jacob Reuschling, * 29.08.1704, Heuchelheim, Leutnant unter dem alten Ausschuß,  +  09.04.1778, Heuchelheim.

oo 29.10.1727, in Heuchelheim, Anna Elisabeth Römer.

5. Anna Elisabeth Römer, * 03.12.1705, Heuchelheim,  + 13.02.1751, Heuchelheim.

6. Johann Balthasar Jung, * vor 11.08.1688, Klein-Linden, CGS, Adlerwirt, Vorsteher,  + : 28.09.1747, Klein-Linden.

oo 30.01.1715, in Klein-Linden, Anna Maria Lentz.

7. Anna Maria Lentz   * 22.11.1691, Klein-Linden,  + 31.10.1759, Klein-Linden.

                                                                       Ur-Groß-Eltern

8. Johann Eberhard Reuschling, * vor 09.05.1675, Heuchelheim,  + 28.03.1730, Heuchelheim.

oo 27.09.1699, in Heuchelheim, Anna Eva Henrich.

9. Anna Eva Henrich, * vor 31.10.1674, Heuchelheim,  + 17.06.1740, Heuchelheim.

10. Johannes Römer, * vor 15.07.1678, Heuchelheim,  + 20.02.1745, Heuchelheim.

oo 25.04.1703, in Heuchelheim, Anna Clara Kreiling.

11. Anna Clara Kreiling, * vor 28.03.1678, Heuchelheim,  + 07.10.1732, Heuchelheim.

12. Johann Jacob Jung, * 26.12.1665, Klein-Linden, Vorsteher (1703),  + 20.07.1722, Klein-Linden.

oo (1) 06.08.1686, in Klein-Linden, Anna Eva Lentz
oo (2) 28.12.1721, in Klein-Linden,
Anna Elisabetha Scheffer
,  * vor 14.09.1666, Watzenborn-Steinberg,  + vor 23.06.1731, Watzenborn-Steinberg. 

13. Anna Eva Lentz * 27.02.1661, Klein-Linden,  + 21.12.1718, Klein-Linden.

14. Johann Philipp Lentz, * vor 07.03.1652, Klein-Linden,  + 09.04.1694, Klein-Linden.

oo 14.10.1678, in Klein-Linden, Anna Maria Weigel.

15. Anna Maria Weigel, * vor 01.07.1659, Klein-Linden,  + 08.06.1735, Klein-Linden.
oo
(1) 14.10.1678, in Klein-Linden,
Johann Philipp Lentz

oo (2) 09.08.1695, in Klein-Linden,
Johann Jacob Heep
,  * err. 15.02.1664, Allendorf/Lahn,  + 15.05.1715, Klein-Linden. 

                                                                   Ur-Ur-Groß-Eltern

16. Johann Ludwig Reuschling, * um 1640, Heuchelheim, Muschenhofbesitzer,  + vor 21.09.1708, Heuchelheim.

oo 02.11.1663, in Heuchelheim, Elisabeth Metzler.

17. Elisabeth Metzler, * um 1640, Heuchelheim,  + 03.01.1694, Heuchelheim.

18. Andreas Henrich, * um 1635, Heuchelheim,  + nach 23.05.1684, Heuchelheim (?).

oo 16.11.1662, in Heuchelheim, Anna Margreta Rinn.

19. Anna Margreta Rinn, * err. 1637, Heuchelheim,  + vor 23.05.1684, Heuchelheim.

20. Johann Eberhard Römer, * um 1650, Heuchelheim,  + 1698, Heuchelheim.

oo 01.07.1674, in Heuchelheim, Agnes Jung.

21. Agnes Jung, * um 1647, Klein-Linden,  + vor 20.02.1711, Heuchelheim.
oo
(1) 31.10.1666, in Heuchelheim, oo: 17.06.1666, Klein-Linden,
Johann Georg Weller,  * err. 06.03.1645, Heuchelheim,  + vor 17.03.1673, Heuchelheim, 
oo
(2) 01.07.1674, in Heuchelheim,
Johann Eberhard Römer.

22. Johann Ludwig Kreiling, * err. 07.05.1637, Heuchelheim, Gerichtsschöffe,  + 07.04.1687, Heuchelheim.

oo 10.11.1662, in Heuchelheim, Anna Rinn.

23. Anna Rinn, * Heuchelheim, + 16.01.1718, Heuchelheim.

24. Henrich Jung, * um 1640, Klein-Linden,  + 13.12.1672, Klein-Linden.

oo 30.11.1663, in Klein-Linden, Anna Eulalia Langsdorf.

25. Anna Eulalia Langsdorf, * 20.11.1645, Leihgestern,  + 14.04.1717, Klein-Linden.
oo
(1) 30.11.1663, in Klein-Linden,
Henrich Jung.
oo (2) 13.10.1673, in Klein-Linden, oo: 22.06.1673, Klein-Linden,
Johann Peter Reinhard,  * um 1651, Klein-Linden,  + 28.02.1688, Klein-Linden, 
oo
(3) in Klein-Linden (?),
Johann Andreas Weigel
,  * Klein-Linden, KS, Bürgermeister 1675,  + 12.11.1696, Klein-Linden. 

26. Johann Balthasar Lentz, * err. 29.07.1635, Klein-Linden, Bürgermeister 1677,  + vor 29.10.1701, Klein-Linden.

oo 14.02.1659, in Klein-Linden, oo: 10.04.1659, Lützellinden, Elisabeth Catharina Dern.

27. Elisabeth Catharina Dern, * um 1633, Lützellinden,  + 19.06.1705, Klein-Linden.

28. Peter Lentz, * Klein-Linden,  + vor 14.12.1659, Klein-Linden.

oo nach 1640, in Klein-Linden (?), Elisabeth NN.

29. Elisabeth NN, * Klein-Linden (?),  + 25.12.1684, Klein-Linden.

30. Johann Georg Weygel, * Klein-Linden (?),  + 11.02.1673, Klein-Linden.

oo vor 1643, in Klein-Linden (?), Catharina Amend.

31. Catharina Amend, * Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle,  + 24.11.1671, Klein-Linden.

                                                                      3x Ur-Groß-Eltern

32. Peter Reuschling, * Heuchelheim,  + 1640, Heuchelheim.

oo in Heuchelheim (?), Elsa NN.

33. Elsa NN, * Heuchelheim (?),  + nach 1660, Heuchelheim (?).

34. Georg Wentzel Metzler, * 1608, Heuchelheim, Beruf: Metzger,  + vor 09.02.1682, Heuchelheim.

oo (1) vor 1629, in Heuchelheim (?), Margarethe NN, 
oo
(2) 16.07.1663, in Heuchelheim,
Catharina Koch
,  * err. 20.12.1619, Heuchelheim,  + vor 13.12.1666, Heuchelheim. 

35. Margarethe NN, * um 1610, Heuchelheim (?),  + vor 22.10.1661, Heuchelheim.

36. Johanneß Henrich, * Heuchelheim, Gerichtsschöffe,   vor 1660, Heuchelheim.

oo in Heuchelheim (?), Uttilia NN.

37. Uttilia NN, * Heuchelheim (?),  + Heuchelheim (?).

38. Christoph Rinn, * um 1610, Heuchelheim,  + vor 1660, Heuchelheim.

oo nach 1640, in Heuchelheim (?), NN weiblich NN.

39. NN weiblich NN, * Heuchelheim (?),  + nach 1660, Heuchelheim (?).

40. Johann Eberhard Römer, * um 1610, Heuchelheim, Heimburger, 1640,  + nach 18.05.1673, Heuchelheim (?).

oo 1632, in Heuchelheim (?), Elisabeth NN.

41. Elisabeth NN, * err. 18.12.1613, Heuchelheim,  + vor 18.05.1673, Heuchelheim.

42. Jacob Jung, * um 1599, Klein-Linden,  vor 03.12.1656, Klein-Linden.

oo vor 1629, in Klein-Linden (?), Maria NN.

43. Maria NN, * um 1599, Klein-Linden (?),  + 14.12.1669, Klein-Linden.

44. Conrad Kreiling, * um 1610, Heuchelheim (?),  + 21.03.1667, Heuchelheim.

oo (1) in Heuchelheim (?), Katharina Philipps, 
oo (2) 24.05.1654, in Heuchelheim,
Anna Jung
,  * Heuchelheim (?),  + 28.06.1675, Heuchelheim. 

45. Katharina Philipps, * um 1610, Heuchelheim,  + 15.03.1650, Heuchelheim.

46. Ludwig Rinn, * um 1600, Heuchelheim,  + 15.02.1666, Heuchelheim.

oo in Heuchelheim (?), Catharina NN.

47. Catharina NN, * 31.08.1602 err., Heuchelheim (?),  + 03.08.1674, Heuchelheim.

48. Jacob Jung (siehe selbe Person weiter oben in Generation 6)  * um 1599, Klein-Linden,  + vor 03.12.1656, Klein-Linden.

oo vor 1629, in Klein-Linden (?), Maria NN

49. Maria NN (siehe selbe Person weiter oben in Generation 6)  * um 1599, Klein-Linden (?),  + 14.12.1669, Klein-Linden.

50. Philipp Langsdorf, * um 1620, Leihgestern, Beruf: Schultheiß in Leihgestern,  + 19.01.1653, Leihgestern.

oo 06.12.1643, in Leihgestern, Anna Heerd.

51. Anna Heerd, * um 1623, Großen-Linden,  +  01.05.1708, Leihgestern.
oo
(1) 06.12.1643, in Leihgestern,
Philipp Langsdorf
, 
oo
(2) 14.11.1653, in Leihgestern,
Johann Wentzel
,  * um 1620, Leihgestern, Beruf: Kirchensenior,  + 18.03.1673, Leihgestern. 

52. Hanß Lentz, * um 1600, Klein-Linden,  + 05.10.1690, Klein-Linden.

oo um 1631, in Klein-Linden, Catharina Eckhardt.

53. Catharina Eckhardt, * Klein-Linden,  + 27.02.1683, Klein-Linden.

54. Johann Wilhelm Dern, * um 1605, (?),   vor 1692, Lützellinden.

oo um 1630, in (?), Anna Catharina NN.

55. Anna Catharina NN, * um 1602, Lützellinden,  + 26.10.1692, Lützellinden.

56. Johannes Lentz, * um 1581, Klein-Linden (?),  + um 1639, Klein-Linden.

oo um 1600, in Klein-Linden (?), Anna Elisabetha Schmidt.

57. Anna Elisabetha Schmidt, * um 1588, Klein-Linden,  + 03.09.1673, Klein-Linden.
oo
(1) um 1600, in Klein-Linden (?),
Johannes Lentz, 
oo
(2) um 1640, in Klein-Linden,
Ludwig Haupt
, Beruf: 1. Schulmeister, Opfermann,  + um 1677, Klein-Linden. 

60. Cloß Weygell, * Großen-Linden (?),  + um 1639 / 1640, Klein-Linden.

oo in Klein-Linden (?), NN weiblich NN.

61. NN weiblich NN, * Klein-Linden (?),  + nach 1640, Klein-Linden.

62. Peter am End, * um 1570, Allendorf/Lahn (?), Beruf: Müller der Untersorger,  + um 1643, Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle.

                                                                   4x Ur-Groß-Eltern

64. Diederich Reuschling, * Heuchelheim (?),  + vor 1645, Heuchelheim.

68. Georg Metzler, * um 1580, Heuchelheim (?),  + um 1624, Heuchelheim.

72. Endreß Henrich,  * Heuchelheim (?),  + Heuchelheim.

76. Johannes Rinn, * um 1575, Heuchelheim,  + um 1640, Heuchelheim.

oo in Heuchelheim (?), Catharina NN.

77. Catharina NN, * Heuchelheim (?),  + 03.11.1664, Heuchelheim.

80. Ebert Römer, * um 1570, Heuchelheim (?), Schöffe,  + vor 1640, Heuchelheim (?).

oo in Heuchelheim (?), Katharina NN.

81. Katharina NN, * um 1570, Heuchelheim (?),  + nach 1640, Heuchelheim.

84. Hanß Jung, * Klein-Linden (?),  + um 1615, Klein-Linden.

90. Vincentius Philipps, * um 1550, Heuchelheim (?),  + nach 1617, Heuchelheim (?).

92. Johannes Rinn (siehe selbe Person weiter oben in Generation 7)  * um 1575, Heuchelheim,  + um 1640, Heuchelheim.

oo in Heuchelheim (?), Catharina NN.

93. Catharina NN (siehe selbe Person weiter oben in Generation 7)  * Heuchelheim (?),  + 03.11.1664, Heuchelheim.

100. Conrad Langsdorf, * um 1575, Gambach (?), Beruf: Zentgraf in Leihgestern,  + 25.04.1643, Leihgestern.

oo vor 1617, in Leihgestern, Eulalia Hert

101. Eulalia Hert, * Großen-Linden,  + vor 1643, Leihgestern.

102. Johannes Hert, * um 1570, Großen-Linden, Gutsbesitzer, Ratsherr,  + nach 03.05.1641, Großen-Linden.
oo
(1) um 1606, in Großen-Linden,
Anna Apollonia Seipp
,  * Großen-Linden,  + vor 1620, Großen-Linden, 

oo (2) um 1623, in Großen-Linden (?), NN weiblich NN.

103. NN weiblich NN, * Großen-Linden (?),  + Großen-Linden.

104. Johannes Lentz (siehe selbe Person weiter oben in Generation 6)  * um 1581, Klein-Linden (?),  + um 1639, Klein-Linden.

oo um 1600, in Klein-Linden (?), Anna Elisabetha Schmidt.

105. Anna Elisabetha Schmidt (siehe selbe Person weiter oben in Generation 6)  * um 1588, Klein-Linden, + 03.09.1673, Klein-Linden.
oo
(1) um 1600, in Klein-Linden (?),
Johannes Lentz
, 
oo
(2) um 1640, in Klein-Linden,
Ludwig Haupt
, Beruf: 1. Schulmeister, Opfermann,  + um 1677, Klein-Linden. 

106. Christ Eckart, * Klein-Linden (?),  + um 1629 / 1640, Klein-Linden.
oo
(1) in Klein-Linden,
Elisabeth Schmitt
,  * Klein-Linden (?),  + vor 1629, Klein-Linden, 

oo (2) vor 1629, in Klein-Linden (?), Dorothea NN.

107. Dorothea NN, * Klein-Linden (?),  + vor 31.03.1636, Klein-Linden.

114. Philips Schmitt, * Klein-Linden (?),  + um 1629 / 1640, Klein-Linden.

oo in Klein-Linden (?), Christein NN (Peter?)

115. Christein NN (Peter?), * Klein-Linden (?),  + um 1629 / 1640, Klein-Linden.

120. Cuno Weigel, * um 1540, Großen-Linden, 

oo in Großen-Linden (?), Catharina NN.

121. Catharina NN,  * Großen-Linden (?),  + vor 21.04.1628, Großen-Linden.

124. Johann German der Müller  + Allendorf (?).

                                                        5x Ur-Groß-Eltern

128. Theiß Reuschling,  * Heuchelheim (?),  + um 1587, Heuchelheim.

152. Ludwig Rinner,  * um 1550, Heuchelheim (?), Gerichtsschöffe,  + Heuchelheim (?).

oo in Heuchelheim (?), Margarethe NN.

153. Margarethe NN,  * um 1550, Heuchelheim (?),  + um 1629 / 1640, Heuchelheim.

160. Gerlach Römer, * um 1540, Heuchelheim (?),  + vor 1575, Heuchelheim (?).

200. Kunz Langsdorf, * um 1550, Gambach (?),  + vor 16.04.1580, Gambach.

oo in Gambach (?), Else NN

201. Else NN, * Gambach (?),  + nach 1591, Gambach (?).

202. Johannes Hert, * um 1545, Großen-Linden, Gerichtsschöffe, + nach 1597, Großen-Linden.

oo um 1570, in Großen-Linden (?), Anna Seipp.

203. Anna Seipp, * um 1550, Großen-Linden,  + Großen-Linden.

204. Johannes Hert (siehe selbe Person weiter oben in Generation 8)  * um 1545, Großen-Linden, Gerichtsschöffe, + nach 1597, Großen-Linden.

oo um 1570, in Großen-Linden (?), Anna Seipp.

205. Anna Seipp (siehe selbe Person weiter oben in Generation 8)  * um 1550, Großen-Linden,  + Großen-Linden.

212. Caspar Eckardt, * Klein-Linden (?), Centner, um 1578 / 1580, Klein-Linden.

oo in Klein-Linden (?), Crein NN.

213. Crein NN, * Klein-Linden (?),  + nach 1580, Klein-Linden.

228. Hans Schmitt, * Klein-Linden (?), Beruf: Schmied,  + um 1578, Klein-Linden.

240. Andreas? Weigel, * um 1510, Großen-Linden, 

oo in Großen-Linden, Anna Seipp.

241. Anna Seipp, * Großen-Linden (?),  + Großen-Linden.

                                                      6x Ur-Groß-Eltern  

256. Johann Reußlin, * Heuchelheim (?),  + nach 1547 (?), Heuchelheim.

304. Seip Rinner, * um 1525, Heuchelheim (?),  + Heuchelheim (?).

404. Velten Hert, * um 1520, Großen-Linden (?),  + um 1593, Großen-Linden.

406. Johannes Seipp, * Großen-Linden (?), + vor 1586, Großen-Linden.

oo in Großen-Linden (?), Anna NN

407. Anna NN, * Großen-Linden (?),  + nach 1586, Großen-Linden.

                                                 7x Ur-Groß-Eltern

512. Hanß Reußlin, * Heuchelheim (?), Beruf: landgräfl. Hofmann in Heuchelheim.  

oo vor 1532, in Heuchelheim, Kryn NN

513. Kryn NN, * Heuchelheim (?),  + nach 1547 (?), Heuchelheim.

808. Symon Hirth, * Großen-Linden (?),  + um 1532, Großen-Linden.

812. Gerhart Seipp,  * Großen-Linden (?),  + n. 1542, v.1548, Großen-Linden.

                                                 8x Ur-Groß-Eltern

1024. Hanß Rußlin, * Heuchelheim (?), Beruf: Pächter des landgräfl. nassauischen Hofs, + nach 1502, Heuchelheim.

oo in Heuchelheim (?), Krin NN.

1025. Krin NN, * Heuchelheim (?), + um 1500, Heuchelheim.

                                                 9x Ur-Groß-Eltern  

2048. Mewes Rüschlin,  * Gleiberg (?), Einläuftiger,  + um 1482, Heuchelheim.

                                                10x Ur-Groß-Eltern

4096. Hinne Rüschelin, * Gleiberg, Beruf: Weinschenk,  + Gleiberg (?).

                                                11x Ur-Groß-Eltern

8192. Wygel Rüschelin, * Gleiberg (?), Beruf: Weinschenk; Zentheber,  + um 1433, Gleiberg.