Die Familie Lotz

Der dtv-Atlas Namenkunde leitet den Familiennamen Lotz aus dem germanischen Rufnamen Lothar ab.

Die Linneser Lotz stammen aus Ober-Hörgern.

Nach den Angaben im Familienbuch Ober-Hörgern von Karl Heinrich Jung sind die Lotz von Münzenberg nach Ober-Hörgern gekommen.

Demnach heiratete Johann Jost Lotz aus Münzenberg  um 1747 Juliane Catharine Zimmer aus Ober-Hörgern.

Ein Sohn Conrad, 4. Mai 1751 bis 16. November 1831, heiratete am 16. Februar 1774 Gertraudt Jung von Eberstadt, 22. November 1749 bis 22. September 1824.  

In der nächsten Generation finden wir dann das Ehepaar Johann Georg Lotz und Catharina, geb. Lotz.

Johann Georg wurde am 26. Oktober 1781 in Ober-Hörgern geboren und starb dort am 25. November 1859.

Seine Frau Catharina wurde am 11. November 1792 geboren und starb am 7. Oktober 1858. Die Heirat des Paares hatte am 7. April 1811 stattgefunden.

Ein Sohn dieses Paares Johannes Lotz, 4. Dezember 1818 bis 22. Juli 1887, heiratete am 4. April 1841 Katharina Schmidt aus Ober-Hörgern, 3. August 1818 bis 9. August 1871. 

Mit diesem Paar haben wir dann schon die Eltern von Konrad Lotz I., Wagnermeister in Linnes, vor uns.

Er wurde als drittes von vier Kindern am 26. Dezember 1847 in Ober-Hörgern geboren.

Er heiratete am 6. Februar 1870 in Linnes Marie Faber, 10. September 1848 bis 9. Mai 1935.

Konrad Lotz I. starb am 18. August 1938 in Linnes.

Das Paar hatte 11 Kinder in Linnes, neben meiner Großmutter Marie als 9. Kind den Sohn Konrad, der vielen Linnesern noch als Original in Erinnerung sein wird.

Bilder der Familie Lotz können bei Fotos von damals angesehen