Der dtv-Atlas Namenkunde nennt den Familiennamen Herbert nicht.
Er ist sicher aus dem Rufnamen entstanden. Der Ursprung könnte ein zweigliedriger germanischer Rufname wie her+beraht gewesen sein, wobei nach dem genannten Atlas her „alt, ehrwürdig, von hohem Rang“ und beraht „hell, strahlend, glänzend“ bedeuten.
Die Linneser Herbert sind eine Zimmermannsfamilie, wohl die erste, die in Linnes ansässig war. Sie stammen aus Steinbach. Aus dieser Steinbacher Familie Herbert kommen auch die in Gießen lange ansässigen Zimmermannsfamilien Herbert.
Der am 6. April 1706 in Steinbach getaufte Johann Eberhard Herbert heiratet am 23. Juli 1728 in Watzenborn-Steinberg Anna Elisabeth Hahn aus Linnes, Tochter von Andreas Hahn.
Er stirbt am 9. April 1773 in Linnes.
Das Ehepaar lebt in Linnes und hat 5 Kinder. Die erstgeborene und einzige Tochter verstirbt als Kleinkind, alle 4 Söhne gründen eigene Familien.
Der älteste Sohn, Johann Caspar, Zimmermeister, 16. März 1730 bis 10. Oktober 1791, heiratet am 14. Januar 1755 Anna Maria Rinn aus Linnes. Sie stirbt 8 Monate nach der Heirat.
In 2. Ehe heiratet er 1758 Anna Maria Muhl aus Alten-Buseck.
Nach 3 Totgeburten wird eine Tochter geboren, die in ihrer 1. Ehe in Linnes ebenfalls ein Kind todt zur Welt bringt, und dann nach Hausen heiratet.
Die beiden nächsten Söhne sterben als Kleinkinder. Der letzte Sohn stirbt als Soldat bei Gernsheim am Rhein an der hizzigen Kranckheit.
Der zweite Sohn, Johann Henrich, Zimmermann, 2. Juni 1734 bis 30. Oktober 1798, heiratet 1754 die aus Heuchelheim stammende Anna Maria Hörr.
Das Paar hat sieben Kinder, darunter auch eine Totgeburt. 3 Kinder sterben früh.
Der älteste Sohn Johann Caspar lebt als Zimmermann in Linnes. Er hat drei Töchter in 1. Ehe.
Die Tochter Anna Elisabeth heiratet nach Langgöns.
Der jüngste Sohn Johannes hat 4 Kinder in Linnes.
Der dritte Sohn Adam Henrich, Zimmermann und Flurschütz, geboren am 15. Oktober 1737, stirbt am 8. Juli 1803 bei dem Versuch, vier wildgewordene Fuhrmannspferde zu bändigen.
Er heiratet 1760 wegen Kriegsunruhen in der Stille Anna Catharina Werner aus Hörnsheim, mit der er sieben Kinder hat.
Der älteste Sohn Johann Ludwig, stirbt mit 65 Jahren unverheiratet.
Nach 3 Totgeburten wird eine Tochter geboren, die mit einem Monat stirbt.
Die Tochter Maria Elisabetha heiratet 1804 in Gießen; die Tochter Catharina Maria wird 1788 konfirmiert.
Der vierte Sohn Johannes, Zimmermeister, geboren am 1. Januar 1741 in Linnes, stirbt am 19. Januar 1786 in Steinberg. Er heiratet 1763 in Linnes Maria Elisabetha Happel aus Steinberg.
Die Familie muß bald nach der Geburt der ersten Tochter am 22. November 1764 in Linnes nach Steinberg verzogen sein, wo weitere Kinder geboren werden.
1864 verstirbt mit Johann Ludwig Herbert der letzte Namensträger in Linnes mit 30 Jahren unverheiratet.
In der Familie Herbert ist die Zahl der Totgeburten auffällig hoch und fällt für Linnes völlig aus dem Rahmen.
Ob dies etwas mit dem Familienberuf zu tun hat, wäre eine genauere Untersuchung wert.
Bei der Gießener Zimmermannsfamilie Herbert stellte Herr Dr. Wilhelm Bingsohn keine erhöhte Rate von Totgeburten fest.