Die Familie Bernhardt
Die Familie Bernhardt ist wohl die einzige Linneser
Familie, nach der ein „Ortsteil“ benannt ist.
Und dies, obwohl die Familie erst spät nach Klein-Linden
kommt.
Die „Bernhardt“ kommen ursprünglich von Waldgirmes.
Um 1788 heiratet Henrich Wilhelm Bernhardt, der am 16.01.1761 in Waldgirmes geboren wurde, Anna Maria Luh aus Großen-Linden. Er war Soldat im „Füsilier-Regiment“ in Gießen und starb schon am 28.08.1793 an „Gallenfieber“ mit 32 Jahren, 7 Monaten und 13 Tagen.
Seine 1788 geborene älteste Tochter stirbt 1814 ledig in Großen-Linden. Seine jüngste Tochter, das dritte Kind, heiratet in die aus Klein-Linden, ursprünglich aber aus Tirol, stammende Maurersippe Größer. Auch das mittlere Kind, der einzige Sohn, Johann Georg Bernhardt, 25.01.1791 bis 08.031859 heiratet in zweiter Ehe eine Christina Catharina Größer. Er stirbt als „Bürger und Maurer“ in Großen-Linden.
Der Sohn Georg Bernhardt aus dieser zweiten Ehe wird am 03.12.1842 in Großen-Linden geboren.
In erster Ehe war er mit Elisabeth Reichhardt in Großen-Linden verheiratet. Die beiden hatten 5 Söhne, von denen 3 als Kinder sterben. In zweiter Ehe heiratet er Maria Elisabetha Reuschling, 10.09.1838 bis 21.05.1902 aus Klein-Linden und wird hier Ortsbürger. Er stirbt am 21.04.1902 als Maurermeister in Klein-Linden.
Der älteste Sohn der ersten Ehe, Heinrich Bernhardt, ist ebenfalls Maurermeister in Klein-Linden. Er stirbt im Mai 1944.
Der vierte Sohn der ersten Ehe, Philipp Bernhardt, ist Bauunternehmer in Klein-Linden. Er stirbt 1938.
So haben die Erbauer von „Bernhardtshausen“ die weitgehende Zerstörung ihres Lebenswerkes am 06.12.1944 nicht mehr miterleben müssen.