Johann Philipps Weigel
(auch:
Weygel, Weygell, Weyhel, Weyl, Weyll, Weil)
wurde als Sohn von Conrad Weigel und seiner Frau Elisabetha,
geb. Amend, in Klein-Linden geboren und am 20.04.1684 hier getauft.
Er heiratete am 12.07.1711 in der Burgkirche zu Gießen
Anna Margaretha
Heibertshausen, ~ 23.07.1684 in Staufenberg, + 07.03.1759 in
Klein-Linden.
Er war als Kutscher in Gießen tätig und starb am 29.03.1732 in
Klein-Linden.
Die Familie hat eine kurze Zeit in Gießen gelebt, denn das erste der sieben
Kinder wurde in Gießen geboren und getauft; die sechs weiteren Kinder sind in
Klein-Linden geboren und getauft worden.
Die Kinder dieses Ehepaares sind:
1. Elisabetha Wilhelmina
wurde am 22.01.1712 in der Burgkirche in Gießen getauft.
Sie heiratet 1748 in
Ober-Roßbach Bartholomäus Schreiber und lebt dort.
2. Anna Margretha wurde
am 28.04.1714 in Klein-Linden geboren und starb hier am 20.02.1759.
Sie heiratet am 25.04.1748 in
Klein-Linden
den "Schneider und
Burgverwalter" Johann Wilhelm Wedel, * 07.07.1719
in Klein-Linden, + 16.02.1754 hier.
Dieses Ehepaar hatte 3 Kinder:
A.
Conrad Ludwig Wedel, * 09.02.1749 In Klein-Linden.
Er hat vor 1782 (wo?) Jannitje de Boer geheiratet und hat
von 1782-1792 sechs Kinder mit ihr in Amsterdam.
B.
Catharina Elisabetha Wedel, * 06.01.1751 in Klein-Linden.
Sie wurde 1765 hier konfirmiert; weiteres ist nicht bekannt.
Vielleicht ging sie mit ihren Brüdern nach Amsterdam.
C.
Johannes Wedel wurde am 09.01.1752 in Klein-Linden geboren.
Er heiratete vor 1781 (wo?) Maria Margretha Roeder und
hatte mit ihr
zwischen 1781 und 1787 vier Kinder in Amsterdam.
[Anmerkung:
Diese drei Kinder waren früh verwaist. Sie sind aber auf keinen Fall bald nach
dem
Tod der
Mutter nach Amsterdam, zu ihren beiden Onkeln, gekommen, da sie noch in
Klein-Linden
konfirmiert wurden.]
3. Adam Henrich, * 03.02.1716 in Klein-Linden, starb hier am 22.06.1718.
4. Johann Balthasar
wurde am 11.06.1718 in Klein-Linden geboren. Er starb am 02.11.1786 in
Amsterdam.
Er heiratete vor 1745 (wo?) Elisabeth
Mejer, + 10.09.1781 in Amsterdam, mit der er 9
Kinder hatte, die alle
in Amsterdam geboren wurden.
Am 22.08.1752 wird er Bürger in Amsterdam;
er war Schneider.
Sein Sohn
Hendrik Weigel war mit Antje van Glaanen
verheiratete.
Ein Sohn dieses
Ehepaares war 1816 Plantagendirektor in Surinam;
er änderte seinen
Namen in Claas van Glaanen Weigel.
5. Maria Catharina
wurde am 23.03.1720 in Klein-Linden geboren.
Sie war 1754 in Amsterdam Patin bei einem
Sohn ihres Bruders Balthasar.
Vermutlich lebte sie auch in Amsterdam.
6. Maria Elisabetha wurde am 13.11.1722 in Klein-Linden geboren und starb hier am 30.03.1733.
7. Johann Conrad wurde
am 17.07.1726 in Klein-Linden geboren und starb am 16.12.1788 in Amsterdam.
Auch er war ebenfalls Schneider; das
Bürgerrecht in Amsterdam hat er am 21.04.1758 erworben.
An diesem 21. April 1758 hat er auch seine Frau,
Maria Broeks, in Amsterdam geheiratet.
Alle Angaben aus Amsterdam wurden uns
freundlicherweise von Frau Cynthia Brand-Flu mitgeteilt; wir
danken herzlich dafür.