Obere Reihe von links: Fritz Fey; Wilhelm Luh; Fritz Jung; Heinrich Magold, Fahnenbegleiter; Ludwig Jung, Fahnenträger; Philipp Rinn sen., Fahnenbegleiter; August Thon; Ludwig Luh; Ludwig Weller; Friedrich KLein; Heinrich Luh.
Zweite Reihe: Wilhelm Weigel von der Mittelsorger Mühle; Ludwig Adolph; Philipp Rinn jun.; Heinrich Morneweg; Wilhelm Weller; ... Nürnberger; Karl Lang; Heinrich Lang; Friedrich Volk; ... ...; Konrad Lotz; Ludwig Jung, Adlerwirt.
Dritte Reihe:
Johannes Lenz, Eifshannes; Wilhelm Jung VIII., Kaufmann; Ludwig Lenz, Linner Ludwig; Heinrich Adolph; ... ....; Wilhelm Schaum, Schmied; Kaspar Jung; Wilhelm Weigel, Schuhmachermeister; ... Größer (?); Karl Lang sen.; Philipp Klein; Georg Neurath.
Vierte Reihe:
Karl Weigel; Ludwig Viehmann; Wilhelm Lenz, Straßenwärter; Wilhelm Volk; Wilhelm Jung, Kohlenhändler; ... Jung; Philipp Mandler; Philipp Jung; Karl Schimmel; Georg George; ... Lenz, Weißbindermeister; Georg Schneider, Schreinermeister; Friedrich Rinn, Vereinswirt.
Fünfte Reihe:
Philipp Jung, Liesegrits; August Feisel; ... Brandenburger; Kaspar Klein, Gründer; Ludwig Schaum, Gründer, Bürgermeister; Lehrer Karcher, Chorleiter; Lehrer Keil, Chorleiter; Heinrich Erb; Philipp Volk; Johannes Volk; Ludwig Euler; Kaspar Jung, Adlerwirt.
Liegend:
Wilhelm Fey, Schreinermeister, mit Füllhorn und Heinrich Schimmel.
[Nach Aufzeichnung von Wilhelm Rinn III.]
Hier können Sie das Bild in einer anderen Variante, die von Frau Elisabeth Müglich, geb. Rinn, zur Verfügung gestellt wurde, betrachten.