Wetzlarer Straße 77       Flur 4   Flurst.: 384/1 

Exponiert in der Kurve der Wetzlarer Straße stehendes, traufständiges Wohnhaus einer ehemaligen Hofreite. Das stattliche, mehrfach umgebaute Fachwerkhaus auf Bruchsteinsockel gehr in seiner heutigen Erscheinungsform auf das 17. Jahrhundert zurück. Teile des dircht an der Straße gelegenen, partiell unterkellerten (Gewölbekeller) Hauses dürften jedoch älter sein. Der zeitweise mit einem straßenseitigen Eingang (Absenkung des Sockels) versehene Bau könnte seiner relativen Größe nach als Gastwirtschaft oder als Pfarrhaus (gegenüber dem alten Kirchhof) gedient haben. Kulturdenkmal aus städtebaulichen, ortsgeschichtlichen und wissenschaftlichen  Gründen.

=====
[Ein Pfarrhaus besaß Linnes in dieser Zeit nicht, denn es wurde kirchlich zuerst von Heuchelheim (1304) und später von Großen-Linden versorgt.
Das Pfarrhaus in der Hügelstraße wurde erst im 20. Jahrhundert erbaut.]   
 

Weiter in der Gruppe