![]() |
An den Schulgärten 2 Flur 1 Flurst.: 6/1 Objekte: Schule 1894 erbautes Schulgebäude. Der 1901 erweiterte rote Klinkerbau zeigt symmetrischen Fassadenaufbau. Der frontispizartig ausgebildete, mit einem Dreiecksgiebel versehene Mittelrisalit, die flachbogigen, vertieft liegenden Fenster und die dekorativen Schmuckbänder zwischen den Geschossen sind dem Formenvokabular des Klassizismus entnommen. Der historistische, neben der Kirche gelegene Schulbau ist Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen und künstlerischen Gründen. [Die "Rote Schule" wird heute als evangelische Kindertagesstätte genutzt.] |